Chancenlos beim Tabellenzweiten
Einen bitteren Sonntagnachmittag erlebte unsere D1 beim Tabellenzweiten aus Brechten/Lünen. Leider mussten wir aufgrund der Abwesenheiten von Mateo Schorer und Lasse Hötting bereits dezimiert antreten. Hinzu kamen mit Mika Schünemann und Matteo de Angelis zwei Spieler , die leider in der vergangenen Woche gesundheitlich bedingt gar nicht trainieren konnten und denen man bereits beim Aufwärmen anmerkte, dass sie heute nicht fit antreten konnten. Beide gaben heute ihr Bestes, allerdings konnten sie kaum Akzente setzen und die Mannschaft unterstützen.
So blieben wir mit den weiteren sechs Feldspielern weit unter unseren eigentlichen Möglichkeiten, gaben im Angriff die Bälle zu leicht her und waren der gastgebenden Mannschaft in allen Belangen (körperlich, spielerisch und in der Schnelligkeit) weit unterlegen.
In der Abwehr kämpfte die Mannschaft, wie sie konnte, was allerdings auch sehr kräftezehrend war. So wurden wir gerade auch in der Schlussphase häufiger ausgekontert. Unser guter Torwart Jonah Kernspecht hatte öfter mal die Hand oder den Fuß am Ball, konnte heute aber gegen die sehr platzierten Würfe nichts ausrichten.
Sehr positiv waren die Angriffsbewegungen von Lina Hötting, die heute mit vier Treffern unsere erfolgreichste Werferin war, und Elias Wojcik zu bewerten. Hinzu kamen verschiedene Latten- und Pfostentreffer, die sicherlich am Ende das Ergebnis etwas hoch ausfielen ließen.
Letztendlich mussten wir heute aber alle (Trainerin und Mannschaft) den deutlichen Klassenunterschied akzeptieren.
Allerdings: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Trainerin Romy Kandora rief die Mannschaft nochmal zusammen und erinnerte daran, dass das Team gut zusammengehalten und alles gegeben habe, was heute drin war. Im neuen Jahr greifen wir neu an.
Aufstellung: Kernspecht, de Angelis, Göcmen, Hötting, Kandora, Meyners, Sado, Schünemann, Wojzak