Das Jahr endete für die Rauxeler Jungs mit der ersten Saisonniederlage nach zuvor neun siegreichen Spielen. Und die war überaus heftig. Gegen die Seestädter, die man im Hinspiel in heimischer Halle noch besiegen konnte, gab es diesmal nichts zu gewinnen.
Die Gastgeber, ihres Zeichens Tabellenzweiter, hatten sich offensichtlich viel vorgenommen, zu sehr schmerzte wohl noch die Niederlage aus dem Hinspiel, bei dem man zur Halbzeit noch mit sieben Toren geführt hatte und dann von den Rauxelern an die Wand gespielt wurde.
Diesmal gab es für die Rauxeler Jungs jedoch nichts zu gewinnen. Nach anfänglicher Führung übernahmen die Halterner schnell das Geschehen und setzten sich Tor um Tor ab. Gegen das Tempospiel fand der heimische Tabellenführer kein Mittel und lag zur Halbzeit abermals mit sieben Toren zurück. Diesmal blieb das Comeback jedoch aus. Zwar konnte man nochmal auf fünf Tore verkürzen, musste dann jedoch erkennen, dass heute hier nichts zu holen war.
Durch Unkonzentriertheiten im Spielaufbau und Torabschluss, sowie durch insgesamt fünf Zeitstrafen, schaffte man es heute nicht, hier das Blatt noch zu wenden. Lediglich Spielmacher Hanno Jostes konnte mit neun Toren an die gute Form der letzten Spiele anknüpfen. Alle anderen blieben leider unter ihren Möglichkeiten.
„Das war heute eine sehr schlechte Darbietung. Ich kann den Jungs noch nicht einmal böse sein, denn sie haben wahrlich alles versucht, aber es gibt so Tage, da kommt nichts bei rum. Und heute war so ein Tag. Aber am Ende, nehmen wir aus der Niederlage wieder etwas mit.“ so der HSG Coach Dennis Peick im Nachgang zum Spiel
Aufgrund des höheren Sieges im direkten Vergleich müssen die Rauxeler die Tabellenführung nun an die Halterner abgeben und beenden das Kalenderjahr als Tabellenzweiter, aber immer noch mit besten Chancen auf das Erringen der Meisterschaft.
Da die heimische ASG-Halle in der kommenden Woche erneut wegen technischer Probleme gesperrt ist, geht die Mannschaft nun in einen unfreiwillig verlängerten Weihnachtsurlaub, bevor es am 07. Januar wieder mit dem Training losgeht
Aufstellung: Peick, Horn, Barrio (1), Richter (1), Hahn, Balz (2), Jostes (9), Ziegler (1), Bruning (3), Sado, Rüssmann (4), Wildförster (2), Wöhrmann, Stein (5)