hsg_web_favicon
Voriger
Nächster

Aktuelles von der HSG

HSG C-Jugend in Kolding (Dänemark)

Die männliche C-Jugend hat als Abschluss ihrer erfolgreichen Saison eine Turniereinladung aus Kolding (Dänemark) angenommen. Von Karfreitag bis Ostermontag hieß es für das von Dennis Peick und Holger Stein trainierte Team, Handball auf höchstem Spielniveau zu zeigen und zu sehen. Als die Mannschaft am Karfreitag Nachmittag in Kolding an der Sydbank Arena eintraf, kam sie aus dem Staunen nicht heraus. Denn das ist die Heimspielstätte des KIF Kolding, einer Mannschaft aus der ersten dänischen Liga, welcher selbst bereits vierzehn Mal die dänische Meisterschaft gewinnen konnte. Außerdem konnten die Rauxeler Jungs direkt feststellen, dass Handball der Vereinssport Nr. 1 in Dänemark ist. 256 Teams, über 3.500 Teilnehmer und 666 Spiele standen auf dem Gesamtspielplan des Turniers. Nach der Ankunft aller Teams wurde noch am Freitagabend die Eröffnungszeremonie gefeiert. Neben allen Nationalhymnen der teilnehmenden Mannschaften wurden alle einzeln auf dem riesigen Videowürfel der Arena begrüßt. Über 3.500 Handballverrückte feierten und freuten sich

Mehr Lesen »

Zweiter Platz: HSG unter den Top-Teams aus ganz Westfalen

JUGENDHANDBALL: Die Qualifikation für die Westfalenmeisterschaft war für die D-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin ein Riesen-Erfolg. Nun setzten die Spieler noch einen drauf. Die reguläre Saison ohne Verlustpunkt abgeschlossen, vor zwei Wochen den Kreismeister-Titel geholt: Schon vor dem Wochenende hatten die D-Jugend- Handballer der HSG Rauxel-Schwerin eine nahezu perfekte Saison gespielt. Was sollte da noch kommen bei der Westfalenteilmeisterschaft am Sonntag (26. März) in Hagen? Spätestens nach den fünf Spielen wusste man: eine ganze Menge. Doch von Anfang an: Von ihren fünf Gegnern kannten die HSG-Jungs und ihre Trainer Patrick Verheyen und Lukas Balz nur zwei. Gegen Ahlen hatten sie ein Testspiel gewonnen, ebenso gegen die HSG Annen-Rüdinghausen aus Witten. Doch hatte man gegen die Wittener bei den Bezirksmeisterschaften auch eine schmerzhafte Niederlage einstecken müssen. Die Gegner von VfS Warstein, SGSH Dragons (Schalksmühle) sowie SG Halden-Herbeck (Hagen) konnten die Rauxeler gar nicht einschätzen Optimaler Start ins Turnier Das Turnier begann optimal

Mehr Lesen »

HSG Rauxel-Schwerin : ETG Recklinghausen 36:17 (18:8)

In der ASG-Halle kam es zum Showdown der Meister der beiden Kreisklassen Industrie + Dortmund Gruppe 1 + 2. Dazu wurden die Rauxeler Jungs durch den Trainer der Recklinghäuser aufgefordert und nahmen diese Herausforderung gerne an.   Beide Mannschaften hatten ihre jeweiligen Ligen souverän gewonnen. Die Rauxeler Jungs verlustpunktfrei, die Gäste mussten lediglich eine Saisonniederlage hinnehmen. So trafen zwei selbstbewusste Mannschaften in einer inoffiziellen Entscheidungspartie um den “wahren“ Meister aufeinander.   Es zeigte sich schnell, dass die Rauxel-Schweriner über die bessere Spielanlage verfügen und vor allem auch richtig Bock auf dieses Duell hatten. Es ging hochkonzentriert zur Sache und nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kam die Mannschaft von Dennis Peick immer besser ins Spiel. Durch gute Kombinationen und schnelles Umschaltspiel konnte man sich schnell Tor um Tor absetzen. Die Abwehrarbeit war im Vergleich zu den beiden letzten Saisonspielen um Längen besser. Vor allem Fionn Wildförster und Torhüter Leif Peick (mit zwei

Mehr Lesen »

Westfalia Scherlebeck – HSG Rauxel-Schwerin 11:38 (3:20)

Mit dem Auswärtserfolg in Herten konnte auch das letzte von 14 Spielen gewonnen werden. Dies bedeutet auch gleichzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse Industrie + Dortmund Staffel 1. Entsprechend stolz zeigte sich das Trainergespann Dennis Peick und Holger Stein. Somit steht am Ende einer perfekten Saison eine Bilanz von 28:0 Punkten und ein beeindruckendes Torverhältnis von 427:194 Tore.   Allein 100 davon erzielte Jakob Stein, der diesmal sieben Tore erzielen konnte und damit Topscorer seiner Mannschaft wurde. Erfolgreichster Torschütze heute war heute erneut Lennart Rüssmann, welcher 13 Treffer zum Sieg beisteuern konnte.   Dem Tabellenletzten aus Herten gelang erst beim Stande von 0:9 der erste Treffer. Bis zu Pause kamen lediglich zwei weitere dazu, während die Rauxeler auf 20 Treffer kamen. Diese wurden überwiegend durch zahlreiche Ballgewinne in der Abwehr ermöglicht, die dann durch schnelle Gegenstöße zu Toren führten. Aber auch einige gute Kombinationen und Einzelleistungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. In Durchgang

Mehr Lesen »

TuS Borussia Höchsten – HSG Rauxel-Schwerin 26:36 (16:16)

Als frisch gebackener Meister trat man die Reise zum vorletzten Spiel der Saison an. Und ähnlich zur Vorwoche, erwischte die Mannschaft von Trainer Dennis Peick einen mäßigen Start. Zu keiner Phase gelang es sich entscheidend abzusetzen. Max. zwei Tore betrug der Vorsprung zwischenzeitlich. Eine erneut unkonzentrierte Abwehrleistung brachte den Gegner immer wieder ins Spiel und oftmals frei vor Torwart Leif Peick. Zum Ende der ersten Halbzeit geriet man sogar kurzfristig in Rückstand. So ging es nur mit einem Unentschieden in die Kabinen. Ein Novum in dieser Saison.   Erst nach dem Wechsel besann man sich wieder auf die Qualitäten, die die Rauxeler in dieser Saison auszeichnen, nämlich schnelles und gutes Kombinationsspiel. Fortan klappten sowohl die Anspiele an den Kreis als auch die schnellen Gegenstöße. Folgerichtig konnte man sich schnell einen zehn Tore Vorsprung rausspielen, der auch bis zum Ende bestand hatte. Erfolgreichster Torschütze war, wie in der Vorwoche, Lennart Rüssmann mit neun Toren.

Mehr Lesen »