hsg_web_favicon
Voriger
Nächster

Aktuelles von der HSG

HSG Rauxel-Schwerin : ETG Recklinghausen 36:17 (18:8)

In der ASG-Halle kam es zum Showdown der Meister der beiden Kreisklassen Industrie + Dortmund Gruppe 1 + 2. Dazu wurden die Rauxeler Jungs durch den Trainer der Recklinghäuser aufgefordert und nahmen diese Herausforderung gerne an.   Beide Mannschaften hatten ihre jeweiligen Ligen souverän gewonnen. Die Rauxeler Jungs verlustpunktfrei, die Gäste mussten lediglich eine Saisonniederlage hinnehmen. So trafen zwei selbstbewusste Mannschaften in einer inoffiziellen Entscheidungspartie um den “wahren“ Meister aufeinander.   Es zeigte sich schnell, dass die Rauxel-Schweriner über die bessere Spielanlage verfügen und vor allem auch richtig Bock auf dieses Duell hatten. Es ging hochkonzentriert zur Sache und nach einer ausgeglichenen Anfangsphase kam die Mannschaft von Dennis Peick immer besser ins Spiel. Durch gute Kombinationen und schnelles Umschaltspiel konnte man sich schnell Tor um Tor absetzen. Die Abwehrarbeit war im Vergleich zu den beiden letzten Saisonspielen um Längen besser. Vor allem Fionn Wildförster und Torhüter Leif Peick (mit zwei

Mehr Lesen »

Westfalia Scherlebeck – HSG Rauxel-Schwerin 11:38 (3:20)

Mit dem Auswärtserfolg in Herten konnte auch das letzte von 14 Spielen gewonnen werden. Dies bedeutet auch gleichzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse Industrie + Dortmund Staffel 1. Entsprechend stolz zeigte sich das Trainergespann Dennis Peick und Holger Stein. Somit steht am Ende einer perfekten Saison eine Bilanz von 28:0 Punkten und ein beeindruckendes Torverhältnis von 427:194 Tore.   Allein 100 davon erzielte Jakob Stein, der diesmal sieben Tore erzielen konnte und damit Topscorer seiner Mannschaft wurde. Erfolgreichster Torschütze heute war heute erneut Lennart Rüssmann, welcher 13 Treffer zum Sieg beisteuern konnte.   Dem Tabellenletzten aus Herten gelang erst beim Stande von 0:9 der erste Treffer. Bis zu Pause kamen lediglich zwei weitere dazu, während die Rauxeler auf 20 Treffer kamen. Diese wurden überwiegend durch zahlreiche Ballgewinne in der Abwehr ermöglicht, die dann durch schnelle Gegenstöße zu Toren führten. Aber auch einige gute Kombinationen und Einzelleistungen konnten erfolgreich abgeschlossen werden. In Durchgang

Mehr Lesen »

TuS Borussia Höchsten – HSG Rauxel-Schwerin 26:36 (16:16)

Als frisch gebackener Meister trat man die Reise zum vorletzten Spiel der Saison an. Und ähnlich zur Vorwoche, erwischte die Mannschaft von Trainer Dennis Peick einen mäßigen Start. Zu keiner Phase gelang es sich entscheidend abzusetzen. Max. zwei Tore betrug der Vorsprung zwischenzeitlich. Eine erneut unkonzentrierte Abwehrleistung brachte den Gegner immer wieder ins Spiel und oftmals frei vor Torwart Leif Peick. Zum Ende der ersten Halbzeit geriet man sogar kurzfristig in Rückstand. So ging es nur mit einem Unentschieden in die Kabinen. Ein Novum in dieser Saison.   Erst nach dem Wechsel besann man sich wieder auf die Qualitäten, die die Rauxeler in dieser Saison auszeichnen, nämlich schnelles und gutes Kombinationsspiel. Fortan klappten sowohl die Anspiele an den Kreis als auch die schnellen Gegenstöße. Folgerichtig konnte man sich schnell einen zehn Tore Vorsprung rausspielen, der auch bis zum Ende bestand hatte. Erfolgreichster Torschütze war, wie in der Vorwoche, Lennart Rüssmann mit neun Toren.

Mehr Lesen »

HSG Rauxel-Schwerin : JSG Hattingen/Sprockhövel 37:16 (17:8)

Auch beim 10. Saisonspiel zeigte sich wieder die Überlegenheit der Rauxeler Jungs in dieser Liga. Denn zum 10. Mal ging man als Sieger vom Platz. Und das abermals mehr als deutlich. Am Ende hieß es 37:16 und damit erzielten die Rauxeler Jungs exakt das Ergebnis des Hinspiels. Die Rauxeler zeigten von Anfang an, dass es nur einen Sieger geben konnte. So gelang den Gästen erst in der 10. Minute der erste Treffer zum zwischenzeitlichen 6:1. In der Folge ergaben sich für die Gäste nur wenige Gelegenheiten, die immer wieder an Torwart Leif Peick scheiterten, der insgesamt auf großartige 10 Paraden kam.   Im Angriffsspiel der Rauxeler Jungs lief es dagegen rund. Vor allem über den Kreis, an dem Lennart Rüssmann einen super Tag erwischte und insgesamt 9 Tore erzielte. Auch Spielmacher Hanno Jostes mit 8 und Top-Scorer Jakob Stein mit 9 Toren waren gewohnt treffsicher. Erfreulich war aber, dass sich

Mehr Lesen »

HSG Rauxel-Schwerin – TuS Bommern a. K. 29:22 (14:10)

Das erste Spiel des neuen Jahres war gleich das Topspiel 1. (HSG Rauxel-Schwerin) gegen 2. (Tus Bommern). Zu Gast in der heimischen ASG-Halle war der direkte Verfolger aus Bommern. Nach zwei Monaten Pause war den Rauxeler Jungs die fehlende Spielpraxis deutlich anzumerken. Zwar gab es einige gute Ansätze und auch erfolgreiche Anspiele an den Kreis, in der Abwehr fehlte jedoch häufig die letzte Konsequenz. Trotz einiger Ballverluste und Fehlwürfe reichte es auf Grund guter Paraden von Torwart Leif Peick aber doch zu einer vier Tore Halbzeitführung. Ebenso erzielte Kreisläufer Henry Barrio sieben seiner insgesamt zehn Tore in Halbzeit 1. Dennoch fand Trainer Dennis Peick deutliche Worte und er machte seinen Unmut über die unkonzentrierte Abwehrleistung deutlich.   Nach dem Wechsel konnte der Vorsprung, trotz zweimaliger Unterzahl auf sieben Tore ausgebaut und bis zum Ende gehalten werden. Die Halbzeitansprache zeigte augenscheinlich Wirkung, denn die Rauxeler Jungs deckten viel konzentrierter und machten dem Gast aus Witten klar,

Mehr Lesen »

HSG Rauxel-Schwerin – Westfalia Scherlebeck 45:7 (19:4)

Zum Abschluss der englischen Woche gastierte die Mannschaft aus Herten in der ASG-Halle. Doch selbst dem dritten Gastverein in dieser Saison gelang es nicht, die Mannschaft von Trainer Dennis Peick auch nur ansatzweise zu gefährden. Denn auch das 3. Spiel innerhalb von sieben Tagen war eine überaus deutliche Angelegenheit. Die auf einigen Positionen geänderte Mannschaft zeigte von Beginn an, dass es hier nur einen Sieger geben kann. Konzentriert in der Abwehr und effektiv im Angriff, so zeigte sich das Team. Torhüter Leif Peick war ein gewohnt sicherer Rückhalt und so stand es zur Halbzeit 19:4. Mit Beginn des zweiten Durchgangs wurde der Fokus mehr auf Kombinationsspiel als auf Gegenstöße gelegt. Dabei wurde den zahlreichen Zuschauern guter Handball geboten. Erfreulich waren zudem die ersten Saisontore von Leon Sado. Der Gegner, hatte er zu Beginn der 2. Hälfte noch einige Abschlüsse, konnte in den letzten 15 Minuten kein einziges Tor mehr erzielen,

Mehr Lesen »