Die Torausbeute ließ zwar ohne unsere beiden Stammspieler Matteo De Angelis und Elias Wojcik zu wünschen übrig. Dennoch erarbeitete sich die D1 in einem etwas chaotischen Spiel am frühen Sonntagabend den nächsten Auswärtssieg und steht damit auch nach vier Spielen weiter an der Tabellenspitze.
Die klimatischen Verhältnisse im Sportzentrum Schürenkamp glichen eher den Subtropen. Bis auf einen 11jährigen netten Jungen, der sich als heutiger Schiedsrichter vorstellte, war zunächst niemand in Sicht. Kurz vor dem Anpfiff tauchte dann doch noch der erste Schiedsrichter auf und das Spiel konnte mit 3 Minuten Verspätung starten. Überzeugen konnte in diesem Spiel vor allem die Abwehrarbeit, so dass der heutige Gegner im Angriff bis zur Halbzeit weitgehend chancenlos blieb und nur ein Tor erzielen konnte. Allerdings ließen wir viele Chancen liegen, machten zu wenig Druck über die 1. und 2. Welle und auch die 7m Quote ließ mehr als zu wünschen übrig.
Alle Spielerinnen und Spieler erhielten viel Einsatzzeit und konnten insbesondere mit der Abwehrleistung sehr zufrieden sein. Hier konnten vor allem unsere beiden Kreisläufer Greta Schünemann und Kai Thöne überzeugen, die nahezu keine Anspiele an den Kreis zuließen. Die spielstärksten Spieler im Rückraum wiederum hatten insbesondere Milan Kandora, Mats Sado und Lina Hötting gut im Griff.
Für die HSG spielten:
Jonah Kernspecht, Levi Kernspecht, Greta Schünemann, Kai Thöne, Lina Hötting, Anneke Gröhlich, Max Neuhäuser, Elias Ebbinghaus, Milan Kandora, Mats Sado