HSG Rauxel Schwerin-TuS Ferndorf 42:22 (17:13)

HSG revanchiert sich für Hinspiel-Niederlage

Handball: C-Jugend-Oberligist Rauxel-Schwerin kehrt mit Sieg vorübergehend auf Platz 1 zurück

Es mag sein, dass es nicht für jede Mannschaft von Vorteil ist, zu Hause zu spielen. Aber die C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin fühlt sich in „ihrer“ ASG-Halle definitiv wohler als in der Fremde. Das stellte sie am Sonntag im Rückspiel gegen den TuS Ferndorf eindrucksvoll unter Beweis. Am Ende stand ein überdeutlicher 42:22 (17:13)-Sieg, nachdem der Mannschaft bei der Hinspiel-Niederlage im Siegerland insgesamt nur 17 Tore gelungen waren.

Zunächst hatte es nach einem engen Spiel ausgesehen. Zwar lag die HSG nach dem 6:5 (6. Minute) immer in Führung, doch gelang es den Jungs von Trainer Patrick Verheyen zunächst nicht, sich entscheidend abzusetzen. Und dass man überhaupt führte, hatte das Team zu einem guten Teil dem wieder einmal fantastisch aufgelegten Torwart Jonas Eisenreich zu verdanken. Zur Halbzeit stand jedenfalls eine noch nicht komplett beruhigende Vier-Tore-Führung.

Nach der Pause zeigte die Mannschaft aber schnell, wer Herr im Hause ist. Angeführt vom überragenden Mats Niggemann, der seine 16 Tore gerecht auf beide Halbzeiten verteilte, gelang den Rauxelern offensiv nun beinahe alles, während die Verteidigung die Ferndorfer sehr gut in den Griff bekam. Auf dem Weg zum Sieg ließen sich die Rauxeler auch von zwei vertretbaren glattroten Karten gegen sie nicht aufhalten. Tore gelangen vor allem aus dem Rückraum, aber auch Rechtsaußen Timm Walter wurde immer wieder sehr gut freigespielt und mehrere Treffer resultierten aus schnellen Gegenstößen. In der 40. Minute ging man beim Stand von 28:18 erstmals mit zehn Toren in Führung. Und auch danach ließen die Jungs nicht locker, sodass in der 49. Minute nach dem Treffer zum 41:21 durch Benjamin Konieczny der Vorsprung sogar auf 20 Tore anwuchs. Kurz darauf war Schluss.

Rauxel (19:7 Punkte) bleibt damit auch im sechsten Heimspiel siegreich; alle sieben Minuspunkte gab es auswärts. Nach Pluspunkten liegt die Mannschaft zwar aktuell auf Tabellenplatz 1; allerdings hat der Zweite, JSG ELE aus Gladbeck (18:2), satte fünf Minuspunkte weniger auf dem Konto und dürfte absehbar an der HSG vorbeiziehen. Im nächsten Spiel am 15. Februar sind die Rauxeler bei Eintracht Hagen 2 (4:18) klarer Favorit – Auswärtsschwäche hin oder her.

Eisenreich, Willms; Bakhaus, Cramer (7/1), Fazekas-Drabb (2), Horn (2), Hubert (2), Konieczny (4/1), Lakotta, Niggemann (16), Pinno (3), Walter (6)