C-Jugend kann Vorsprung gegen Overberge nicht über die Zeit bringen
Die C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin hat ihr Heimspiel am fünften Spieltag der Oberliga-Saison gegen Eintracht Overberge mit 38:40 verloren. Dabei hatte es bis weit in die zweite Halbzeit hinein nach einem Heimsieg für die Rauxeler ausgesehen.
Vom Start weg entwickelte sich ein Duell, in dem die Angriffsreihen beider Teams dominierten- Als Benjamin Konieczny per Siebenmeter die 10:7-Führung der HSG erzielte, waren in knapp zehn Minuten bereits 17 Tore gefallen. Der Schlagabtausch ging weiter; wobei die HSG die Führung nach und nach ausbaute. Nach 15 Minuten stand es 16:11, nach 19 Minuten 19:13 – und obwohl die Gäste aus Bergkamen den Sechs-Tore-Rückstand um ein Tor verkürzen konnten, stand zur Halbzeit eine scheinbar beruhigende Führung für die Rauxeler (21:16). Positiv hervorzuheben war, dass zu diesem Zeitpunkt bereits acht verschiedene Rauxeler Spieler getroffen hatten.
Auch nach dem Seitenwechsel ging es zunächst gut für die HSG weiter. In der 31. Minute lag man zum zweiten Mal mit sechs Toren vorne (27:21) und obwohl Overberge zwischenzeitlich herankam, stand auch nach 39 von 50 Minuten eine weiterhin deutliche Fünf-Tore-Führung; das Ganze auch noch kombiniert mit einer 6:4-Überzahl, nachdem die Schiedsrichter innerhalb kurzer Zeit zwei Zwei-Minuten-Strafen gegen die Gäste verhängt hatten.
Doch genau in dieser Phase kam ein Bruch ins Rauxeler Spiel. Auch begünstigt durch leichte Ballverluste holte Overberge zwischen Minute 40 und 44 den gesamten Rückstand zum 34:34 auf und ging in der 46. Minute mit 36:35 in Führung – zum ersten Mal überhaupt nach dem 1:0. Rauxel gelang zwar bis zum 38:38 mehrmals der Ausgleich, doch Overberge traf nun alles und traf 26 Sekunden vor Schluss zum 38:40-Endstand aus Rauxeler Sicht.
Die Mannschaft des Trainerteams Andreas Jostes, Martin Bakhaus, Bastian Horn und Sinja Schorer zeigte damit wieder einmal, dass sie über weite Strecken mit nahezu allen Oberligateams mithalten kann, ihr aber am Ende doch die Puste ausgeht. Bei allen drei Niederlagen lag das Team noch in der 2. Halbzeit in Führung.
Weiter geht es nun erst nach einer längeren Herbstferien-Pause im November bei der HSC Haltern-Sythen (3:7 Punkte).
Die HSG-Torschützen: Noah Norn (10), Merlin Bakhaus (9), Moritz Jostes (7), Matteo de Angelis, Ben Igler, Benjamin Konieczny (je 3), Yannik Blau (2), Mateo Schorer (1).