HSG D-Jugend gewinnt souverän das Turnier in Dortmund Huckarde und sammelt wichtige Erfahrung in Testspielen
Am letzten Wochenende vor den Sommerferien hatte unsere D-Jugend nochmal ein vollgepacktes Programm mit zwei Testspielen am Freitag und Samstag sowie mit einem toll organisierten Turnier bei Dortmund Huckarde.
Am Freitag stellte sich insbesondere der Altjahrgang 2013 der Herausforderung eines Trainingsspiels über 3*20min gegen einen Teil der aktuellen C-Jugend des Jahrgangs 2012. Unser Team bewies vor allem im ersten und letzten Drittel Mut, Einsatzbereitschaft und schönes Tempospiel und konnte zeitweise durch gute Abwehrleistungen überzeugen. So gab es zwar am Ende eine knappe Niederlage, aber die Mannschaft konnte stolz und erhobenen Hauptes von der Platte gehen.
Am Samstag hatten wir ein Testspiel mit Hattingen-Sprockhövel vereinbart , in dem v. a. der Jungjahrgang zum Zuge kam. Waren die ehemaligen E -Jugendlichen bislang gewohnt eine 0:6 Abwehrformation zu spielen, konnte gegen die D2 aus Sprockhövel die neue defensivere Formation im 1:5 ausgiebig einstudiert und getestet werden. Im Angriff konnten die HSG-ler einige gelungene Einzelaktionen zeigen, aber auch aus dem Kombinationsspiel in der Kleingruppe kam die D2 zu Torerfolgen. Lange Zeit konnten die D- Jugendlichen gut mithalten und den Rückstand von max. 2 Toren gering halten. Aufgrund des Wechsels auf der Torhüterposition – der Torhüter wechselte auf die Position rechts Außen und ein Feldspieler übernahm die Torwartrolle – konnte der Gastgeber Tor um Tor wegziehen. Im Endergebnis ist die Niederlage etwas zu hoch ausgefallen, aber dafür konnte das Team viele Erfahrungswerte mit nach Hause nehmen.
Am Sonntag stand unser Turnier in Dortmund Huckarde an. Wir traten mit einer gemischten Truppe aus Alt- und Jungjahrgang an.
Bereits in der Vorrunde gegen Husen-Kurl und gegen den Gastgeber Hickarde-Rahm konnte das Team sein tolles Zusammenspiel unter Beweis stellen und erreichte den ungefährdeten Tabellenplatz 1 in der Gruppe B.
Im Halbfinale standen wir dann dem Team von Remscheid gegenüber, das in der Gruppenphase starke Leistungen gezeigt hatte und nicht zu unterschätzen war. Unsere Abwehr hatte sich allerdings etwas defensiver eingestellt und machte die Räume so gut zu, dass kein Durchkommen war. So hieß es am Ende 8:0 für die HSG und wir zogen verdient und souverän ins Finale ein.
Dort wartete der nicht weniger zu unterschätzende Gegner vom SC Heeren, der Gruppenerste aus der Vorrunde. Auch hier klappte aber die defensivere Variante so gut, dass selbst die Würfe aus der zweiten Reihe entweder geblockt oder meist souverän von unserem Torhüter Jonah Kernspecht gehalten werden konnten. So konnte ab Mitte des Spiels nochmal durchgewechselt und der überzeugende 7:2 Sieg für den Turniersieg eingefahren werden.
Im Anschluss wurde natürlich mächtig gefeiert und der üppige Pokal stolz in die Höhe gereckt.