Zusammenhalt und Aufholjagd ebnen Erfolg für 3.Sieg in Folge
Deutlich ersatzgeschwächt (es fehlten die beiden Kreisläufer Greta Schünemann und Kai Thöne sowie Mitte/Rechtsaußen Milan Kandora) fuhr die D1 an diesem Wochenende nach Huckarde-Rahm, die man Anfang Juli bei den Huckarder Handballtagen noch deutlich geschlagen hatte.
Der Start ins Spiel für unsere Rauxeler Jungs und Mädels verlief allerdings mehr als holprig. Unsere Rückraumspielerin Lina Hötting konnte erstmal wegen Nasenbluten nicht in der ersten Sieben starten, kurz nach Spielbeginn verletzte sich auch unser Leistungsträger Matteo De Angelis am Arm und musste auf die Bank. Das Team agierte völlig verunsichert und konnte zunächst nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen.
So konnten sich die Gastgeber bereits nach wenigen Minuten auf 6:3 absetzen, bis das Trainerteam der HSG ein Team-Time-Out nahm.
Das bewirkte allerdings zunächst auch nur wenig und so führte Huckarde-Rahm nach 16 Minuten mit 11:6.
Doch dann startete die HSG eine furiose Aufholjagd. Zur Halbzeit stand es bereits nur noch 11:10 für Huckarde-Rahm, nach der Halbzeit ließen die Jungs und Mädels der HSG erstmal nichts mehr anbrennen. Die Mannschaft zeigte eine starke Leistung in Abwehr und Angriff und setzte sich Tor um Tor weiter ab. Bis zur 30. Minute und dem Zwischenstand von 11:18 ließ die HSG kein Tor mehr zu. Hier bot unser Torhüter Jonah Kernspecht einmal mehr den wichtigen Rückhalt. Und insbesondere Mannschaftskapitänin Lina Hötting und Mats Sado (Rückraum Mitte/ Rechtsaußen) konnten sich endlich mit ihrer Dynamik und Wurfqualität auszeichnen.
Das Ausschlaggebende für den letztendlich deutlichen Auswärtssieg (am Ende hieß es 27:16) war aber der großartige Teamgeist und Zusammenhalt, mit dem man sich den Sieg Stück für Stück selbst erarbeitete.
Für die HSG spielten:
Jonah Kernspecht, Levi Kernspecht, Lina Hötting, Anneke Gröhlich, Mats Sado, Elias Wojcik, Elias Ebbinghaus, Max Neuhäuser, Matteo De Angelis