C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin gelingt erster Saisonsieg

Im dritten Saisonspiel war er endlich da: Der erste Saisonsieg der noch jungen Oberligasaison für die C-Jugend der HSG. In einem tempo- und torreichen Spiel musste sich der Gegner aus Annen-Rüdinghausen am Ende verdient mit 39:34 geschlagen geben und der Jubel bei den Jungs der HSG war groß; hatte man in den beiden ersten Saisonspielen doch jeweils sehr unglücklich verloren, nachdem man sehr lange die Partien ausgeglichen gestaltet hatte.

Beide Mannschaften legten sofort mit hohem Tempo los und kamen immer wieder ohne große Gegenwehr zu leichten Toren. Die bis dahin sehr offensive Abwehrausrichtung der HSG funktionierte selten einmal, man bekam kaum

Zugriff auf die immer wieder über die Mitte einlaufenden Wittener. Folgerichtig nahm das Trainerteam eine erste Auszeit, um die taktische Ausrichtung zu verändern. Im weiteren Spielverlauf wurde deutlich defensiver agiert und klug verschoben, so dass sich immer weniger Freiräume für Annen boten. So konnte der 8:11 Rückstand bis zur Pause auf den Halbzeitstand von 19:17 gedreht werden.

Nach der Pause gelang es der HSG in der gleichen Abwehrausrichtung den Vorsprung kontinuierlich auszubauen und sich Stück für Stück weiter abzusetzen. Auch die nun sehr offensive Deckung des Gegners konnte es nicht verhindern, dass nach 40 Minuten ein Vorsprung von sechs Toren herausgeworfen war.

Doch wer jetzt dachte, dass der Sieg eingefahren war, sah sich getäuscht. Wie schon in der letzten Woche agierte die Mannschaft jetzt immer wieder mit überhasteten Abschlüssen oder einfachen Fehlpässen, die Annen noch einmal bis auf zwei Tore herankommen ließ. Das Trainerteam um Sebastian Horn, Martin Bakhaus und Andreas Jostes nahm eine erneute Auszeit, um auf die Mannschaft einzuwirken. Mit Erfolg: Die Aktionen wurden wieder klarer zu Ende gespielt und das am Ende vollkommen verdiente Ergebnis von 39:34 ließ Mannschaft und Zuschauer jubeln.

Die Torschützen der HSG: Noah Horn (16), Merlin Bakhaus (8), Moritz Jostes (4), Matteo de Angelis (4), Mateo Schorer (3), Yannik Blau (2), Benjamin Konieczny (1), Ben Igler (1)