C-Jugend-Oberliga: HSG Rauxel-Schwerin-HV Münster 2020 22:29 (15:13)

HSG-C-Jugend startet mit unglücklicher Niederlage

Handball: Deutliches Ergebnis zum Oberliga-Auftakt täuscht über Spielverlauf hinweg
Das Endergebnis klang klar, doch wer das erste Saisonspiel der C-Jugend der HSG Rauxel-Schwerin gegen den HV Münster am Sonntagnachmittag gesehen hat, der weiß spätestens jetzt: Auch im Sport sagen Zahlen nicht alles.
Denn in ihrem Zustandekommen war die Rauxeler 22:29-Niederlage extrem unglücklich. Der Reihe nach: Von vornherein musste die HSG auf ihren etatmäßigen Spielmacher Moritz Jostes verzichten. Doch damit längst nicht genug: Schon nach wenigen Minuten schied ein weiterer wichtiger Rauxel-Spieler verletzungsbedingt aus: Merlin Bakhaus. Und dennoch führten die Rauxeler zur Halbzeit mit 15:13 – gegen einen Gegner, dem sie in der Oberliga-Qualifikation noch klar unterlegen waren. Allein Neuzugang Ben Igler hatte bis zu diesem Zeitpunkt sechs Treffer erzielt, Noah Horn weitere drei. Und Torwart Neo Pähler mehrere starke Paraden gezeigt.
Nach der Pause baute die HSG ihre Führung sogar zunächst noch aus: In der 34. Minute gelang Igler das 19:15, kurz darauf erhielt Münster eine Zwei-Minuten-Strafe. Alle Zeichen standen nun auf Sieg. Doch wenige weitere Sekunden später wurde die gesamte Partie auf den Kopf gestellt: Nach einer umstrittenen Szene sah HSG-Leistungsträger Noah Horn die Rote Karte. Nachdem die Mannschaft des Trainer-Quartetts Andreas Jostes, Sinja Schorer, Martin Bakhaus und Bastian Horn die ersten beiden Ausfälle noch so gut kompensiert hatte, ging jetzt gar nichts mehr. Münster spielte eine offene Deckung, gegen die die verbliebenen Rauxeler Spieler kein Rezept fanden. Nur noch drei ganze Treffer sollten in den verbleibenden 16 Minuten gelingen, während auf der anderen Seite Münster nun auch offensiv aufdrehte. Bereits in der 38. Minute gelang den Münsteranern der Ausgleich zum 20:20, und 45 Sekunden später übernahm der Gast die Führung, die er auch nicht mehr abgeben sollte. Am Ende stand ein 22:29, das darüber hinwegtäuschte, dass Rauxel lange Zeit die überlegene Mannschaft gewesen war. Immerhin bleibt die Erkenntnis, mit einem der vermutlich besseren Teams sehr gut mitgehalten zu haben.
Für die Jungen geht es nun in der kommenden Woche zu Borussia Höchsten aus Dortmund; zum nächsten Heimspiel reist am 21. September (14 Uhr) die HSG Annen-Rüdinghausen aus Witten in die ASG-Halle.
Torschützen der HSG: Igler (8), Horn (5), Blau (3), de Angelis (2), Konieczny (2), Göcmen (1), Steinhoff (1)